Die
Geschichte der Sensitivpunkte ist uralt. Sie werden in der Tradition
arabische Punkte genannt, weil sie von Tunis her über Cordoba, Spanien
auf das europäische Festland kamen. Der alt-Astrologe Alcapitus befasste
sich mit den Dekanen, vor allem auch mit den Graden und den arabischen
Berechnungspunkten. Doch die Sensitivpunkte sollten nicht überschätzt
werden. Sie haben indikativen Charakter. Es lassen sich zusätzliche
Rückschlüsse ziehen, aber den Charakter machen nach wie vor die
Gestirne, Zeichen, Häuser und die Aspekte. Der Bekannteste Sensitivpunkt
ist der Glückspunkt, ihm wird im Allgemeinen recht viel Wert zugewiesen.
Der Glückspunkt oder das Glücksrad berechnet sich aus den drei
wichtigsten astrologischen Prägern: 1 der Sonne, 2. dem Mond und 3. dem
ASZ
Beim
Visionsprogramm erscheinen die wichtigsten arabischen Punkte, wenn Sie
die Tasten „Ctrl“ und „A“ drücken.
Der
Glückspunkt oder das Glücksrad
Der
Glückspunkt ist ein Sonderthema, es gibt nur sehr wenig gute Literatur
darüber.
Ursprung
und Geschichte.
Der Glückspunkt ist ein arabischer Berechnungspunkt. Es gibt
verschiedene Berechnungsmethoden, nach Parm oder nach den lateinisch
orientierten Schulen. Parm rechnet für alle arabischen Punkte
(im Visionsprogramm mit
separatem Fenster bei den Schmid-Formularen mit absteigendem MK
abrufbar)
bei der Taggeburt Sonne plus ASZ minus Mond. Für die Nachtgeburt Mond
plus ASZ minus Sonne. In den lateinischen Schulen wird für den Mann
Sonne plus ASZ minus Mond und bei der Frau Mond plus ASZ minus Sonne
gerechnet.
Ursprünglich wurde aber für alle Menschen der Glückspunkt Sonne plus ASZ
minus Mond gerechnet.
Was meine
Meinung anbelangt, ist die ursprüngliche Glückspunkt-Berechnung
(im Visionsprogramm
eingestellt, wenn Sie eine Zodiakzeichnung unter Schmid 1 bis 5
eingestellt haben und den südlichen Mondknoten
[Drachenschwanz]
ausgeschaltet haben)
die alte Form und Rechnungsart der alten Araberastrologen. Das bedeutet,
dass Sie auf der Zeichnung dann für Männer und Frauen – ob Tag- oder
Nachtgeburt – immer den originalen Glückspunkt eingezeichnet haben. Ich
fahre in der Praxis gut damit und überprüfe es laufend. Ich möchte mich
aber auf keinen Streit einlassen und kann auch die verschiedenen
Argumentationen verstehen. Eine gewisse Logik steht bei beiden dahinter.
Doch es gibt nichts dagegen einzuwenden, die Sonne ist unser grösstes
Glück und ich zähle sie beim Mann und bei der Frau zum ASZ, weil die
Sonne bei den Wesen das grösste Glück des ASZ ist. Der Mond als erster
Signifikator für die Gefühlswelt ist Ursprung der Wiederinkarnation bei
beiden Geschlechtern.
Das Bild,
ein geflügeltes Rad mit goldenen Speichen ist das Glücksrad, welches
stets unterwegs ist. Es bewegt sich blind und unbewusst im Tierkreis
vorwärts und verteilt auf seinem Weg das, was der Empfänger durch sein
vorbestimmtes Glück oder Leiden von sich weist oder zugute hat. Im
Französischen heisst der Glückspunkt „Part de Fortune“, was übersetzt
„Teil des Vermögens“ heisst. Sinnigerweise ist damit ein Teil des
Vermögens gemeint. Ein Teil eines früheren Guthabens, genannt Glück,
weil man die Ursachen dazu gelegt hat. Also das was man mag, was Freude
macht. Damit ist auch gemeint, das von sich weisen, was man nicht mag.
Der Glückspunkt ist als fliegendes
(geflügeltes, geistiges)
Rad ein Glück, welchem man entgegen gehen kann, oder man kann vor ihm
wegrennen. Unter Fortune versteht man auch Fortress = Festung, und
gemeint war damit Stärke, Festung im Sinne einer gefestigten Einheit, so
heisst Fortune = eine Festung. Part de Fortune heisst also „ein Teil der
Festung“. Was im übertragenen Sinn damit gemeint ist, heisst: „Ein Teil
dessen, was man im Sicheren hat.“ Also ist damit auch karmisch
gefestigte Vorarbeit, im Sinne einer schon erbrachten Leistung gemeint.
Die
Bedeutung des Glücksrades. Der Glückspunkt
ist der meist beachtete arabische Berechnungspunkt in der Astrologie.
Dies auch mit Recht. Er wird aus den drei wichtigsten Lebensprinzipien
errechnet, nämlich aus der Sonne
(Lebensfreude),
dem Mond
(Gefühlswelt) und dem
Aszendenten
(Persönlichkeit). Er wird auch Glücksrad
genannt. Je nachdem, in, welchem Haus sich das Glücksrad befindet, wirkt
es in der Kulmination der Schwungkraft des Lichtes, der Energie, der
Tatkraft, welche zum Glück führt. Diesen Höhepunkt hat man dann der
jeweiligen Bedeutung des Hauses und des Zeichens anzupassen. Es ist, als
wenn die Sonne dahin einen ganz besonderen Strahl senden würde, der den
Erfolg verbürgt. Wenn Planeten diesen Punkt passieren, so wird ihre
Wirkung dadurch verstärkt. Der Glückspunkt zeigt – ähnlich wie die Sonne
oder wie Jupiter – eine besondere Glücksmöglichkeit an. Er gehört auch
zu den bei der Profektion zu beachtenden Orten. Dasselbe trifft für die
Zeichen zu, denn er verstärkt ihre günstige Einwirkung bedeutend. Der
Gegensatz zum Glückspunkt ist der sogenannte Gefahrspunkt. Wie ein
Glückspunkt die Höhe der guten Spannung anzeigt, so weist der
Gefahrspunkt auf jene Tiefkulmination hin, die den verletzbarsten Punkt
des ganzen Tierkreises andeutet. Hier sich treffende ungünstige Strahlen
werden stets stärker fühlbar sein als an anderer Stelle, darum soll
dieser Grad besonders beachtet werden, um eben alles zu vermeiden, was
zu der betreffenden Zeit eine Reizung hervorrufen könnte. Diese Stelle
zeigt auch einen heiklen Teil im Körper an, gewissermassen die
Achillesverse. Doch die vernichtende Wirkung, die diesem Grad oft
zugeschrieben wird, ist entschieden zu übertrieben.
Den
Glückspunkt findet man, indem man die Spanne zwischen Sonne und Mond an
der engeren Stelle ab 0° Widder in Graden misst und diese Gradzahl zum
Aszendenten dazuzählt.
Genau so
findet man den Gefahrenpunkt, nur dass man hier die kürzere Spanne
zwischen Saturn und Mars misst und diese dem Aszendenten anfügt. Diese
Strahlkreuzungspunkte werden in einem Sonderbüchlein noch eingehend
erklärt werden.
Ptolemäus
hielt den Glückspunkt für so wichtig, dass er mit ihm dirigierte. Die
Erfahrung zeigt seinen Wert, doch man soll ihn nicht überschätzen, er
ist eben nur ein Sensitivpunkt. Jedoch auf Konjunktionen wirkt er im
Transit und Direktion. Hier die Deutung des Glückspunktes mit
Erfahrungswerten.
Der
Glückspunkt im
r
Er
begünstigt den schöpferischen Geist und gibt dem Menschen auch
handwerkliche Gaben und Kraft zur Durchsetzung. Manchmal sind die
Gedanken etwas wirr und zerrissen, doch der opportunistische Geist lässt
das Glück stets zu seinen Gunsten wenden. Im Allgemeinen verhilft der
Glückspunkt im Beginnerzeichen Widder dazu, sich recht früh selbständig
zu betätigen. Das Glück liegt in der Pioniertat. Wenn Mars und Jupiter
gut gestellt sind, so erhöht dies das Glück. Man steht mit dieser
Stellung immer wieder auf, zudem versteht man es, aus oder mit Geld
etwas zu machen.
Der
Glückspunkt im
t
Die
Lebensaufgabe heisst wirtschaftlich möglichst unabhängig zu sein.
Versuchen Sie Ihr Glück im Finanzbereich. Man hat mit dieser Stellung
Anrecht auf Wohlstand. Der Glückspunkt verstärkt das restliche Horoskop.
Ihr Riecher liegt im Geld, dem Verdienst und dem Selbstwertbereich. Da
haben Sie Chancen, welche Sie bereichern. Es kann auch eine reiche
Heirat bedeuten. Diese Stellung bedeutet auch, dass man am Selbstwert
arbeiten muss und dieser verstärkt werden sollte.
Der
Glückspunkt im
z
Kommunikation und Vermittlung sind der Hauptansatz zum Glück in dieser
Inkarnation. Es geht auch um die Erweiterung des lebensnahen und
praktischen Verstandes. Das Glück wurzelt in den Verbindungen im
Gespräch. Man hört Sie gerne an, und Sie haben im Wort eine
Ausstrahlung, welche Lebensfreude vermittelt. Sie wissen sich auch sehr
gut selbst zu helfen und erreichen damit die Dinge durch eigenen
Verdienst. Man ist gut im Handeln und weiss, woraus Geld zu machen ist.
Sie nutzen Ihren Verstand geschickt dazu.
Der
Glückspunkt im
u
Die
Familie und alles, was mit dem Wohnbereich zu tun hat, ist die Basis zum
Glück. Dies ergibt die Neigung, das Glück in der Familie zu suchen. Wenn
der Glückspunkt mit dem Mond oder Mondknoten gut aspektiert ist, so
bedeutet dies: Glück in dem, was man in die Hände nimmt oder anstrebt.
Es fördert die Beziehungen zu den Frauen und zur Mutter. Frauen bringen
dem Horoskopeigner Glück. Es kann auch Reichtum durch Frauen oder die
Mutter bedeuten.
Der
Glückspunkt im
i
Man hat
die Aufgabe, an seiner inneren Ehre zu arbeiten. Gestaltkräfte sollten
geweckt werden. Liebe und Schöpfungskraft heisst der Hebelansatz zum
Glück. Die Stellung erfährt hier Privilegien. Der gesellschaftliche
Aufstieg wird durch die Position begünstigt. Man sucht im Leben eine
bessere Stellung zu erhalten und bekommt diese oft unerwartet, vor allem
dann, wenn die Sonne nicht stark verletzt ist. Man geht mit seinem Glück
generös um und bekommt leichter als andere die Gunst von Mitmenschen.
Der
Glückspunkt in der
o
Man kommt
in dieser Inkarnation durch seine eigenen Leistungen weiter. Der Einsatz
in der Arbeit ist das Los, welches zum Glück führt. Das Glück hat eine
Beziehung zum Beruf, zum Brotberuf, zur Arbeit. Hier liegt das Glück,
aber auch in der Logik, im Verstand und im besseren Wissen. Materiell
kann man durch Leistung, Fleiss und Detailarbeit zu Vermögen kommen. Der
Einsatz des Geistes bei der Arbeit ist wichtig, vor allem verändert aber
die Tat das Leben im Sinne des Glücks.
Der
Glückspunkt in der
p
Die
Begegnung mit dem Gegenüber ist Entwicklungsbestandteil in dieser
Inkarnation. Menschen, welche Ihnen gegenübertreten, sind an der
Schwelle Ihres Glücks. Sie werden das Glück immer wieder in der
Beziehung suchen. Der Glückspunkt im Partnerzeichen heisst, dass man mit
dem Gegenüber oder im Beratungsbereich sein Glück findet. Man bekommt
deshalb mehr Beachtung und Glück von anderen Menschen. Es kann auch
materielle Gunst durch andere Menschen bedeuten.
Der
Glückspunkt im
a
Man hat
eine Wandlungsaufgabe in dieser Inkarnation. Die erste ist sicher die
Selbstwandlungsaufgabe, welche dann aber meistens andere mitimpliziert.
Hier liegt das Glück in alten und neuen Leistungen. Es ist eine
Stellung, welche Strebern und Aufsteigern sehr nützlich ist. Der
Geborene sucht ständig nach neuen Formeln des Glücks. Er geht vorwärts
und wartet nicht auf das Glück, sondern er geht ihm entgegen. Er
riskiert etwas, um das Glück herauszufordern. Leidenschaftlich sucht er
den Erfolg. Dem Fleissigen wird hier geholfen. Über den Weg der
Veränderung, der Wandlung wächst er.
Der
Glückspunkt im
s
Das
Wesen hat eine geistige Aufgabe, welche durch Bildung oder
Weiterbildung, Kultur oder Reisen gelebt werden kann. Die Erkenntnis,
der Verstand, die Logik, der Geist und die Bildung beflügelt hier das
Glück. Hier neigt der Mensch dazu, nicht abzuwarten, bis ihm das Glück
auf den Kopf fällt, sondern man schreitet zu Taten. Man möchte mit
Kalkül und Berechnung sein Glück erweitern. Meistens bereichert der
Glückspunkt im Schützen auch materiell. Der Besitz wird mit der Zeit
auch ersichtlich. Er kann das Organisationstalent fördern.
Der
Glückspunkt im
d
Man hat
eine standhafte Lebensaufgabe. Es geht darum, in dieser Inkarnation
verlässliche Pflöcke zu setzen. Man muss sich beruflich hocharbeiten.
Das Glück liegt hier in der klaren Zielsetzung. Wirtschaftlich kommt man
mit dieser Stellung zu Besitz und Reichtum, wenn das gesamte Radix
einigermassen gut ist. Doch muss man sich dabei alles erarbeiten. Das
Glück liegt im Fleiss und in der gewissenhaften Leistung. Man sollte
trotzdem dem Besitz alleine keinen zu hohen Stellenwert geben.
Der
Glückspunkt im
f
Der Geist
ist Neuem und Menschen gegenüber zu öffnen, der Zeitgeist ist
wahrzunehmen, das demokratische Denken zu fördern. In den Beziehungen
zum Teamgeist, zu Menschen, Vereinen und Gruppen liegt die grosse
Chance. Hier läuft das Glück über Beziehungen, Freundschaften,
PR-Aktionen. Der Zeit vorauszudenken bringt Glück. Man sucht sein Glück
mit dieser Stellung nicht im Materiellen. Man ist sogar in Geldfragen
eher zu gutmütig und im Umgang mit Geld zu wenig überlegt.
Der
Glückspunkt im
g
Man
arbeitet an alten Geschichten und hat die grosse Chance, altes Karma zu
lösen. Das Glück liegt in den Prinzipien der Nächstenliebe. Hier kommt
Reichtum nur zustande, wenn der Inhaber strebsam und fleissig ist.
Ansonsten wirkt er bescheiden und hilft den Friedlichen, mit wenig
glücklich zu sein. Wenn gute Jupiter/Sonne- und Jupiter/Mond- oder
Jupiter/Venus-Verbindungen im Radix da sind, so bringt der Glückspunkt
Reichtum, welcher von andern kommt. Alte Guthaben werden dann
ausgeglichen.
Der
Glückspunkt im 1. Haus
Das Ich
hat Glück in seinen Zielen, indem der Glückspunkt das Erreichen dieser
Ziele fördert. Er hilft dem Menschen, durch sein eigenes Glück zu Geld
zu kommen. Der Glückspunkt im ersten Haus verhilft auch, mit beiden
Füssen standfest auf dem Boden der Realität zu bleiben. Diese Stellung
ermöglicht es dem Inhaber, durch eigene Initiative zu Geld zu kommen.
Das Glück liegt hier in den eigenen Händen, vor allem wenn Mars und
Jupiter gut aspektiert sind.
Der
Glückspunkt im 2. Haus
Diese
Stellung ist vor allem in Geldfragen sehr gut. Das Glück liegt in der
eigenen Wertschätzung. Der Glückspunkt im Verdiensthaus fördert den
Besitz und ermöglicht dem Inhaber, mehr aus sich selbst hervorzuholen.
Er fördert das Selbstwertgefühl. Man kann dadurch mit einer starken
Zeichenstellung sogar zu recht viel Vermögen kommen
(Picasso, Presley).
Der
Glückspunkt im 3. Haus
Das Glück
liegt in der Kommunikation, im Kontakte schaffen, man muss vermitteln,
verbinden, verkaufen. Ihre Worte sind meistens von einer gewissen
Lebensfreude beflügelt. Man hat eine glückliche Aufgabe mit
Geschwistern, dem näheren Umfeld oder mit der Nachbarschaft. Man ist
auch gerne unterwegs mit dieser Stellung und bekommt dabei allerlei
Informationen.
Der
Glückspunkt im 4. Haus
Die
Sippenaufgabe liegt im Nacken. Man hat hier seine Erfahrungen zu machen
und sich zu entwickeln. Zu Hause, in der Wohnung, in einem gemütlichen
Umfeld, bei der Familie, im Garten, im Schlafzimmer, im Wohnbereich,
beim Klan kann man sein Glück finden. Sie können im Leben die Achtung
und die Ehre des Namens am Türschild verbessern.
Der
Glückspunkt im 5. Haus
Das Glück
wird hier durch das Zeichen, welches dahinter steckt, beeinfusst. Die
Stellung in diesem Haus ist eine der besten. Spiel, Sport, Erfolg,
Leistung durch Kinder oder die Liebe ist angesagt. Sie verhilft zur
Achtung und Beachtung. Man gewinnt das Wohlwollen der Mitmenschen
leichter, man hat einen gewissen Bekanntheitsgrad. Dies dürfte auch die
materiellen Bereiche des Inhabers vom Glück beseelen.
Der
Glückspunkt im 6. Haus
Ihre
Chancen liegen im Fleiss und in der Arbeit, hier ist der Ansatzpunkt, um
an seiner Vergangenheit im Hier und Jetzt effizient zu arbeiten. Das
Glück liegt in der eigenen Initiative und der daraus folgenden Leistung.
Sie haben das „Schwein“, dass Sie am Arbeitsplatz meistens bevorzugt
oder begünstigt werden, manchmal schiebt man Ihnen auch Arbeiten zu,
welche Andere nicht tun wollen.
Der
Glückspunkt im 7. Haus
Verträge,
Partnerschaft, Beratung sind wichtige Themen in dieser Inkarnation. Man
wird meistens vom Gegenüber geschätzt, beachtet oder begünstigt. In
Rechtsangelegenheiten ist man eher der Gewinner. Die Türen des Lebens
gehen Ihnen leichter auf als anderen Menschen. Hier kommt das Glück aus
den Begegnungen mit dem Du. Harmonie ist anzustreben.
Der
Glückspunkt im 8. Haus
Man hat
einen starken Draht zu seinen früheren Inkarnationen. Die Neugierde ist
ein Ansporn zum Forscherdrang. Wenn der Mond und die Sonne gut gestellt
sind, dann bringt die Stellung des Glückspunktes in diesem Haus meistens
Reichtum. Auch eine reiche Heirat ist möglich. Grundsätzlich ist hier
Glück durch Erbschaft angezeigt. Doch das Erbe muss nicht unbedingt rein
materieller Natur sein. Der Wohlstand ist so ziemlich sicher. Aspekte
beachten.
Der
Glückspunkt im 9. Haus
Die Weite,
die Ferne, die Bildung und Weiterbildung sind Bestandteil eines
wichtigen Lernprozesses in dieser Inkarnation. Sie brauchen einen
grossen geistigen und territorialen Freiraum. Das grösste Glück liegt
bei Ihnen im Wissen, in der Bildung, aber auch in der Gabe, mit Verstand
und Logik die wertvollen Dinge des Lebens geschickt zu verwalten. Diese
Stellung ist wohlwollend und bringt dem Eigner meistens Glück.
Der
Glückspunkt im 10. Haus
Der
Glückspunkt fördert den sozialen, gesellschaftlichen wie auch
beruflichen Erfolg. Hier wirkt er beruflich fördernd. Diese Menschen
werden sich gesellschaftlich und sozial in höhere Ebenen hocharbeiten.
Der Geborene geht eigene Wege und weicht vom üblichen Verhalten der
Menschen ab. Wenn der Rest des Horoskops nicht allzu schlecht gesinnt
ist, so zeigt dies einen sicheren gesellschaftlichen Erfolg an.
Jedenfalls kann der Inhaber der Stellung des Glückspunktes in diesem
Haus viele Möglichkeiten zu seinem Aufstieg nutzen. Wenn die Sonne gut
aspektiert ist, so ist diese Tendenz noch verstärkt.
Der
Glückspunkt im 11. Haus
Man
arbeitet an der Entwicklung des Wassermannzeitalters, am demokratischen
Weltverständnis mit. Das Beziehungsglück ist durch Freundschaften,
Teamwork, Gruppen oder Vereine angesagt. Der Umgang mit Freunden steht
unter einem guten Stern. Zusammenarbeit mit Menschen, Gruppen und
Vereinen wird durch diese Stellung begünstigt. Man führt Projekte
leichter zur Verwirklichung, das demokratische Denken ist zu fördern.
Der
Glückspunkt im 12. Haus
Der höhere
Sinn des Lebens ist zu hinterfragen, das Thema von Gemeinschaftsfragen
ist ein Angelpunkt der persönlichen Entwicklung. Das Glück liegt darin,
dass man das Glück hinterfragen kann. Oft hat der Eigner auch in
schwierigen Lagen noch die Chance, Lösungen zu finden. Sie haben vom
Schicksal trotzdem einen guten Regenschirm erhalten, welcher Ihnen immer
wieder „Protektion“ gibt.
|